Halbschlag
- zum Führen von Geräten beim Heraufziehen
- als Sicherungsknoten vor Kupplungen beim Verlegen einer Saugleitung

Zimmermannsschlag
- zum Hochziehen von Lasten

Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Zimmermannsschlag.
Mastwurf gelegt
- Sicherung des Saugkorbes bei der Saugleitung

...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Mastwurf gelegt.
Mastwurf gestochen
- zum Anseilen von Geräten beim Hochziehen oder Ablassen
- Knoten mit einem Spierenstich sichern!

Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Mastwurf.
Kreuzknoten
- zum Verbinden von zwei gleichen Leinen
- darf nicht zur Sicherung von Personen verwendet werden!

Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Kreuzknoten und Schotenstich.
Doppelter Ankerstich
- zum Hochziehen von Werkzeug

Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Doppelter Ankerstich.
Halbmastwurf
- dient als Seilbremse beim Abseilen

Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Halbmastwurf.
Pfahlstich
- Bestandteil des Rettungsknoten

Lücke
...Hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Pfahlstich.
Spierenstich
- Sicherung eines bestehenden Knotens

Brustbund (Rettungsknoten)
- der Rettungsknoten dient zum Absichern einer Person beim Abseilen oder Heraufziehen
- Der Knoten besteht aus einem Pfahlstich und einem Spierenstich
Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Brustbund.
Krawattenknoten (Windsorknoten)
- zur Uniform gehört auch eine richtig gebundene Krawatte

Lücke
...hier kommst du auf ein Youtube-Video zum Thema Krawattenknoten.